Vor der Yogastunde:
Bei deinem ersten Besuch bei uns im YogaRaum bitten wir dich, möglichst ca. 15-20 Minuten vor Beginn der Stunde einzutreffen, um die Anmeldung vorzunehmen.
Bitte komme generell rechtzeitig vor Beginn des Yogakurses, da der Kurs jeweils pünktlich zur angegebenen Uhrzeit beginnt und die Eingangstür dann verschlossen wird, da verspätetes Eintreffen den laufenden Kurs stören würde. Solltest du ankommen, solange der vorhergehende Kurs noch nicht beendet ist, warte bitte bis zum Ende des laufenden Kurses im Eingangsbereich vor dem Yogastudio.
Vor einer Yogalektion solltest du keine Hauptmahlzeit zu dir genommen haben. Die letzte größere Mahlzeit sollte mindestens ca. zwei Stunden zurückliegen.
Außerdem lege bitte möglichst kein Parfum o.ä. auf, um Allergiker und Asthmatiker nicht zu beeinträchtigen.
Kleidung:
Trage zur Yogastunde Kleidung, in der du sich wohlfühlst und die deine Bewegungsfreiheit nicht einschränkt. Geeignet sind beispielsweise Jogginghose und T-Shirt. Zum Umkleiden steht ein Raum zur Verfügung.
Während der Yogastunde:
Während der Stunde stellen wir dir die benötigten Übungsmatten, Decken und Meditationskissen sowie Hilfsmittel kostenfrei zur Verfügung. Wenn möglich bringe jedoch ein eigenes Tuch zur Unterlage mit. Selbstverständlich kannst du darüber hinaus auch gerne eine eigene Matte, Decke etc. mitbringen.
Für eine entspannende Yogastunde ist es unbedingt notwendig, dass du dein Mobiltelefon komplett ausschaltest (auch kein Vibrationsalarm), damit die Gruppe nicht gestört wird.
Wenn du möchtest, kannst du dir eine Wasserflasche zum Trinken während der Stunde mitbringen.
Einschränkungen (Beschwerden und Erkrankungen, Schwangerschaft etc.):
Bei verschiedenen körperlichen Beschwerden und Erkrankungen (Bluthochdruck, Schildrüsenerkrankungen, Herzprobleme, Bandscheibenvorfall etc.) dürfen vereinzelte Übungen nicht durchgeführt werden. Deshalb bitten wir dich, die Kursleiter:innen hierüber zu informieren, damit wir dir alternative Übungen anbieten können.