Workshop am 15. November 2025: Rückengesundheit
Weil sie einerseits große Lasten tragen und andererseits sehr beweglich sein muss, ist die Anatomie der Wirbelsäule bzw. des Rückens im Allgemeinen ein kleines Wunderwerk – das allerdings auch oftmals aus den Fugen gerät. Kommt das ausgeklügelte Zusammenspiel aus stabilen und flexiblen Bausteinen in ein Ungleichgewicht, können unterschiedlichste Rückenbeschwerden auftreten: Hexenschuss und Ischiasschmerzen, Ilio-Sakral-Gelenk-Syndrom und Arthrose, aber vor allem auch Verspannungen des unteren Rückens durch Stress und sitzende Tätigkeiten sowie hartnäckige Schmerzen durch einseitige und übermäßige Belastung der Rückenmuskulatur sind für erhebliche Beeinträchtigungen im Alltag verantwortlich.
Hier kann mit Yoga entgegengewirkt und vorgebeugt werden. Mit einer gezielten Rück-Sicht bei der Übungsauswahl, kannst du dir im Alltag zu mehr Rück-Halt verhelfen. Dies vermittelt dir unser Workshop „Rückengesundheit“:
Wir möchten dich auf eine anatomische Reise durch deine Wirbelsäule mitnehmen und dir zeigen, wie mit Hatha Yoga und Yin Yoga durch gezielte Asanas und Entspannungstechniken eine gesunde und starke Rückenmuskulatur unterstützen und so nachhaltig zu einer Reduzierung von Stärke und Häufigkeit auftretender Rückenbeschwerden im Alltag beitragen kann.
